Das Modell Lince vereint in sich alle revolutionären Neuerungen, die während
der letzten Jahre vom Technikerteam Cressi entwickelt wurden. Diese wurden zum
ersten Mal am Modell Big Eyespräsentiert und haben dem Tauchmaskensektor neue
Impulse verliehen.
Die Neuerungen drehen sich hauptsächlich um dieEntwicklung der angewinkelten
Gläser, die im Vergleich zur Gesichtsfläche geneigt sind und somit das Sichtfeld
nach unten deutlich verbessern. Trotz seiner innovativen Eigenschaften reicht
dieses Konzept jedoch nicht aus, um die bestmögliche Sicht zu garantieren.
Mindestens ebenso wichtig ist nämlich die besondere Form der Gläser: sie
müssen nach unten verlängert sein und besondere Maßverhältnisse aufweisen. Zudem
werden sie mit einem dünnen Rahmen versehen, der so geformt ist, dass er beim
Tragen der Tauchmaske nicht sichtbar ist.
Der Vorsprung von Lince gegenüber anderen Tauchmasken liegt auch darin, dass
diese Neuerungen zum ersten Mal bei einer Maske mit sehr kleinen Abmessungen
umgesetzt wurden. Dabei ist ein außergewöhnliches Produkt mit einem äußerst
reduzierten Innenvolumen entstanden, das sogar unter dem der bekannten
Cressi-Maske Superocchio (eine Spezialmaske für Apnoetieftauchen) liegt.
Gleichzeitig verfügt sie über das außerordentliche Sichtfeld der Maske Matrix.
Lince kann gewissermaßen als die „kleinere Schwester“ der Matrix bezeichnet
werden, mit denen sie wichtigsten Eigenschaften gemeinsam hat. Damit ist sie
hervorragend für Apnoetauchen - auch in größeren Tiefen - geeignet.
Technische Eigenschaften
- Modell: Zweiglastauchmaske
- Ausführungen: transparentes Silikon, schwarzes Silikon
- Materialien: Flüssigsilikon, Technopolymere, Elastomere
- Maskenband: mit Druckverschluss und Schnellregulierung
- Innenvolumen: stark reduziert
- Abmessungen: 158 mm x 105.5 mm
- Gewicht: 165 g