Pluma ist ein außergewöhnliches Modell, dessen Herstellungsweise bisher nur
bei technischen, speziell für Apnoe- oder Gerätetauchgänge vorgesehenen Flossen
angewendet wurde.
Dabei liegt ein bestimmtes (patentiertes) Cressi-sub-Verfahren zugrunde, bei
dem in einem Arbeitsprozess drei verschiedene Materialien verschmolzen werden.
Ergebnis ist eine optimale Leistung, ein erleichterter Flossenschlag und
höchster Komfort. Das Flossenblatt besteht aus Polypropylen, ein zugleich
leichtes und spritziges Material mit einer energischen und schnellen
Rückfederung.
Zwei Seitenstabilisatoren und weitere Verrippungen an der Unterseite des
Flossenblattes garantieren einen progressiven und kontrollierten Flossenschlag.
Ergebnis ist ein kräftiger und flüssiger Beinschlag, der nicht ermüdend wirkt -
genau, wie man es bei einer Flosse dieser Kategorie erwartet.
Das Fußteil befindet sich komplett im unteren Bereich des Flossenblattes. Auf
diese Weise kann während des Flossenschlags auch in flachen Gewässern und in der
Nähe von Felsen und Klippen ein höherer Schutz garantiert werden.
Es besteht aus weichem Thermogummi und wurde am Computer entworfen, um einen
höheren Komfort und eine längere Verwendungszeit der Flosse zu ermöglichen. Die
Sohle ist aus festem Material, mit breiten, rutschfesten Einsätzen.
Dadurch wird ein optimaler Schutz für den Fuß und eine perfekte
Kraftübertragung vom Bein auf die Flosse gewährleistet. Ein völlig neues
Herstellungsverfahren mit modernsten Drehformen und doppelter Einspritzung
ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung zweier unterschiedlicher Materialien.
Dadurch werden die Produktionskosten verringert und ein unschlagbares
Preis-/Leistungsverhältnis erreicht.