Avanti Quattro +
Quattro-Fans aufgepasst! Die Mares-Entwicklungsingenieure haben die wohl
bekannteste Flosse der Welt einem Tuning unterzogen.
Herausgekommen ist die "Avanti Quattro +". Die Legende lebt weiter! Wetten,
dass?
- Schneller und effektiver
- Angenehmer
Mit Bungee Straps noch praktischer Flossen von Mares, wie die Modelle
Quattro, Volo und X-Stream stehen für allerhöchste Ansprüche an Geräteflossen
beim Tauchen. Sie sind das Ergebnis fortwährender Entwicklung und Forschung bei
Mares.
Dennoch stellten sich die Flossen-Designer der Mares-Entwicklungsabteilung in
Rapallo (Italien) die Frage, wie man die "Quattro" - die lebende Legende unter
den Flossen - noch verbessern könnte. Unglaublich aber wahr - das Ergebnis heißt
Avanti Quattro +. Die Historie: Der Kanaleffekt machte die Quattro weltberühmt.
Symbolhaft dafür stehen die vier Rippen des Flossenblattes, die das Blatt
während des Flossenschlags wie "Bindehäute" wölben lassen.
Die Folge: Das Wasser wird in die entgegengesetzte Schwimmrichtung
kanalisiert, wobei der Verlust über die seitlichen Flossenränder minimiert wird.
Muskelkraft wird effektiv in Vortrieb umgesetzt. Die Zukunft: Wie kann man den
Kanaleffekt weiter verbessern? Die Antwort lautete "durch eine neue
Materialzusammensetzung", die die beim Abbiegen entstehende Energie leichter
aufnimmt und anschließend effektiver abgibt.
Es waren unendlich viele Computersimulationen und Praxistests notwendig bis
die Quattro + geboren wurde. Und das Ergebnis ist sofort spürbar: Die Flosse
lässt sich "geschmeidiger" bedienen, wobei das Gefühl der besseren
Kraftübertragung (Schnittstelle Fuß-Fußteil) nicht trügt, sondern messbar ist.
In diesem Zusammenhang ist auch die standardmäßige Verwendung von Bungee Straps
(Mares Patent) erwähnenswert, die für einen sicheren Sitz der Flosse sorgen.
Übrigens: Auch das Design der Legende wurde angepasst. So gibt es die Quattro
+ neben den Standardfarben zusätzlich in Weiß, in Lime und Flamingo, welches
auch unter Wasser leuchtend rot zu sehen ist.
Produkteigenschaften:
- KANALSCHUB-TECHNOLOGIE Dieses Mares Patent ist ein Ergebnis der
Bionikforschung und von Flossen der Wasserlebewesen abgeleitet. Die "Channel
Thrust"- Technik maximiert die Kanalisierung des Wassers und bewegt eine sehr
viel größere Wassermenge als andere Flossen vergleichbarer Größe. Das Ergebnis
ist ein größerer Vortrieb ohne größere Anstrengung.
Produktdetails
- Farben: yl, bl, bk, wh, lm, fl
- Grössen: S · R · XL
- Blade: Cm 38
- Gewicht: Kg 0.90
- Material: Thermoplastic rubber/ Tecralene